Unsere Engagements
Unsere Engagements
Unsere Engagements stehen im Einklang mit unserem Bestreben, unseren Kundinnen eine ideale Garderobe anzubieten, die sowohl langlebig als auch angenehm zu tragen ist und sich an das Leben jedes Einzelnen anpasst. Neben der Kreation unserer Kollektion arbeiten unsere Teams ständig daran, die Art und Weise zu verbessern, wie wir die Stücke herstellen, die Ihnen gefallen. Insbesondere durch eine anspruchsvolle Suche bei der Beschaffung unserer Materialien, eine strenge Verwaltung unserer unverkauften Waren und ein ständiges Hinterfragen unserer Unternehmens- und Produktionspraktiken.
Die
Handlungsbereiche
1. Materialien
Wir sind uns der ökologischen und gesellschaftlichen Auswirkung unserer Branche bewusst und haben den Ehrgeiz, zur Schaffung eines positiven und tugendhaften Ökosystems beizutragen. Die Wahl der Materialien ist entscheidend für die Umweltauswirkung, und wir haben unsere prioritäten Bemühungen auf diesen Punkt gerichtet.
Bestreben
Bis 2030 werden 100 % unserer Produkte aus Materialien bestehen, die von unabhängigen Labels zertifiziert sind, welche für ihre positive Umweltauswirkung bekannt sind, oder aus innovativen Herstellungstechniken, die durch faktenbasierte und öffentlich zugängliche Daten bestätigt werden.
Ergebnisse
Im Jahr 2024 trugen 85 % unserer Artikel die Bezeichnung
Claudie Cares
, was unser Engagement für die Aufnahme von verantwortungsvolleren Materialien in unsere Kollektionen belegt.
2. Audits
Die Gewährleistung fairer und respektvoller Arbeitsbedingungen für alle, die an der Herstellung unserer Produkte beteiligt sind, hat für uns höchste Priorität. Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen, um die größtmögliche Transparenz in unserer Produktionskette zu gewährleisten.
Bestreben
Bis 2028 werden 100 % unserer Lieferanten der 1. Ebene (Konfektion) und 2. Ebene (Weberei) nach anerkannten sozialen Standards geprüft worden sein.
Ergebnisse
Bis 2024 werden 100 % unserer Lieferanten der 1. Ebene auf der Grundlage internationaler Standards wie SMETA, BSCI oder SA8000 sozial geprüft worden sein. Diese Audits umfassen unter anderem die Einhaltung der Grundrechte, menschenwürdige Arbeitsbedingungen, Gesundheit und Sicherheit der Arbeitskräfte sowie ethische und transparente Praktiken.
3. Umwelt & Rückverfolgbarkeit
Transparenz und Rückverfolgbarkeit sind das Herzstück unserer Umweltengagements. Wir arbeiten an der Kartierung unserer gesamten Lieferkette, um unsere ökologische Auswirkung auf jeder Stufe zu verstehen und zu reduzieren.
Bestreben
Erreichen bis 2028 einer vollständigen Rückverfolgbarkeit von unseren Rohstoffen bis zum Endprodukt bei gleichzeitiger signifikanter Reduzierung unserer CO2-Emissionen im Zusammenhang mit der Herstellung.
Ergebnisse
Für die Kollektion Frühjahr/Sommer 2025 sind 98 % der Artikel dank der Zusammenarbeit mit unserem Partner Fairly Made vollständig rückverfolgbar. Dies ermöglicht es uns, einen Teil unserer Umweltauswirkungen genauer und gezielter zu analysieren.
4. Our Chosen Cause
Bei Claudie Pierlot glauben wir, dass jedes Unternehmen eine Rolle zu spielen hat, um zum Wohlergehen der Gesellschaft beizutragen. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, das Engagement in den Mittelpunkt unserer Aktionen zu stellen, indem wir uns auf einen großartigen, gemeinsamen Zweck konzentrieren.
Bestreben
Ermittlung bis 2025 einer Partnerorganisation, mit der wir langfristig zusammenarbeiten, und unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit geben, sich zu engagieren, indem wir ihnen einen Tag pro Jahr für diesen Zweck zur Verfügung stellen.
Ergebnisse
Im Jahr 2024 wählten unsere Teams durch eine interne Abstimmung den großartigen Zweck von Claudie Pierlot: „Frauen, die von Krankheit betroffen sind, Freude zu bringen“. Diese Initiative markiert den Beginn unseres Engagements für gemeinnützige Zwecke.
  • Mindestens 50 % des Hauptmaterials muss aus ökologischem Landbau stammen, ist recycelt oder erfüllt Kriterien zur Erhaltung von Ökosystemen.
  • Die Ledergerbereien werden geprüft und müssen sich an die besten Umweltpraktiken halten.
Unsere Grundsatzerklärung
Das Modehaus Claudie Pierlot hat Freude zu einem Schlüsselelement seiner Strategie erhoben.
Freude ist mehr als eine Emotion, sie ist eine Geisteshaltung, die gleichzeitig Motor für Veränderungen und ein Versprechen für die Zukunft ist, das uns zu neuen Perspektiven führt. So hat Claudie Pierlot die Freude zu ihrem Leitprinzip gemacht, indem sie sie auf konkrete Weise über drei Säulen umsetzt:
Freude an gut gemachter Arbeit
Wir bevorzugen nachhaltige Produktionsmethoden, die mit den aktuellen ökologischen und sozialen Herausforderungen in Einklang stehen. Durch eine Reihe von Initiativen, die ständig weiterentwickelt werden, können wir dazu beitragen, die ökologische Auswirkung unserer Industrie zu reduzieren und würdige Arbeitsbedingungen zu fördern, während wir gleichzeitig hochwertige Stücke für unsere Kundinnen herstellen. Etwas Gutes zu tun, bedeutet auch etwas Schönes zu tun.
Die Freude, zusammen zu sein
Unser Haus ist auch ein Ort der Geselligkeit und des Austauschs. Durch Maßnahmen zur Förderung eines menschlichen und respektvollen Umgangs am Arbeitsplatz haben wir Beziehungen zwischen unseren Mitarbeitenden, Partnern und Kundinnen aufgebaut und eine Struktur entwickelt, die das persönliche Wohlbefinden und eine gerechtere Verteilung der Verantwortlichkeiten fördert. Ein Unternehmen, in dem sich jeder zu Hause fühlen kann.
Die Freude am Engagement
Wir haben unsere Gründerin, Claudie Pierlot, als eine Frau in Erinnerung behalten, die trotz der Widrigkeiten ihrer Krankheit eine positive und resiliente Einstellung bewahrt hat. Viele Ärzte erkennen die Bedeutung der psychischen Einstellung bei der Behandlung von schwer erträglichen Krankheiten an. Daher verpflichten wir uns zu einer konkreten und dauerhaften Partnerschaft mit gemeinnützigen Einrichtungen, die den Frauen während und nach ihrer Behandlung Freude bereiten können.
Das Haus Claudie Pierlot drückt seine Freude an der Arbeit aus, indem es eine Mode anbietet, die sich um die Gegenwart und die Zukunft kümmert und sich sowohl des Vergnügens, das sie bereitet, als auch der Konsequenzen, die sie erzeugt, bewusst ist. Ein Gefühl, das uns antreibt und uns zu einer unentwegten Gelegenheit führt, es noch besser zu machen. In Anbetracht der aktuellen klimatischen und gesellschaftlichen Herausforderungen und der vielen möglichen Ansätze zu deren Lösung, schlägt das Haus Claudie Pierlot bescheiden vor: Warum nicht Freude?
Das Wohlwollen und der sonnige Optimismus unserer Gründerin fordern uns auf, unsere Verantwortung als Unternehmen für Konfektiosbekleidung und Akteur von morgen zu tragen und noch darüber hinauszugehen.

Ja, Claudie zeigt Initiative.
Claudie Cares.