
Unsere Engagements
Unsere Engagements stehen im Einklang mit unserem Bestreben, unseren Kundinnen eine ideale Garderobe anzubieten, die sowohl langlebig als auch angenehm zu tragen ist und sich an das Leben jedes Einzelnen anpasst. Neben der Kreation unserer Kollektion arbeiten unsere Teams ständig daran, die Art und Weise zu verbessern, wie wir die Stücke herstellen, die Ihnen gefallen. Insbesondere durch eine anspruchsvolle Suche bei der Beschaffung unserer Materialien, eine strenge Verwaltung unserer unverkauften Waren und ein ständiges Hinterfragen unserer Unternehmens- und Produktionspraktiken.

Die
Handlungsbereiche
Handlungsbereiche
- Mindestens 50 % des Hauptmaterials muss aus ökologischem Landbau stammen, ist recycelt oder erfüllt Kriterien zur Erhaltung von Ökosystemen.
- Die Ledergerbereien werden geprüft und müssen sich an die besten Umweltpraktiken halten.
Unsere Grundsatzerklärung
Das Modehaus Claudie Pierlot hat Freude zu einem Schlüsselelement seiner Strategie erhoben.
Freude ist mehr als eine Emotion, sie ist eine Geisteshaltung, die gleichzeitig Motor für Veränderungen und ein Versprechen für die Zukunft ist, das uns zu neuen Perspektiven führt. So hat Claudie Pierlot die Freude zu ihrem Leitprinzip gemacht, indem sie sie auf konkrete Weise über drei Säulen umsetzt:
Freude ist mehr als eine Emotion, sie ist eine Geisteshaltung, die gleichzeitig Motor für Veränderungen und ein Versprechen für die Zukunft ist, das uns zu neuen Perspektiven führt. So hat Claudie Pierlot die Freude zu ihrem Leitprinzip gemacht, indem sie sie auf konkrete Weise über drei Säulen umsetzt:
Das Haus Claudie Pierlot drückt seine Freude an der Arbeit aus, indem es eine Mode anbietet, die sich um die Gegenwart und die Zukunft kümmert und sich sowohl des Vergnügens, das sie bereitet, als auch der Konsequenzen, die sie erzeugt, bewusst ist. Ein Gefühl, das uns antreibt und uns zu einer unentwegten Gelegenheit führt, es noch besser zu machen. In Anbetracht der aktuellen klimatischen und gesellschaftlichen Herausforderungen und der vielen möglichen Ansätze zu deren Lösung, schlägt das Haus Claudie Pierlot bescheiden vor: Warum nicht Freude?
