Unsere
nachhaltigen
Materialien
Materialien
Materialien
Unser Engagement ist klar: Wir bieten dauerhafte und qualitativ hochwertige Materialien an, die den Menschen respektieren und eine geringere Auswirkung auf unsere Umwelt haben.
Der Anbau oder die Gewinnung der Rohstoffe, deren Verarbeitung zu Garn undzu Stoff, ihr Färben sind für den größten Teil der Umweltbleastungen verantwortlich, die mit unserer Geschäftstätigkeit verbunden sind.
Diese Problematik hat eine hohe Priorität in unserer Strategie für nachhaltige Entwicklung.

Die Kriterien dieses Projekts beruhen auf einer Auswahl von unabhängigen Labels, Materialien oder Herstellungstechniken, deren Umweltvorteile auf faktenbasierten und öffentlich zugänglichen Informationen beruhen. Alle unsere Produkte von Claudie Cares sind also durchdacht, um verantwortungsvoller zu sein, indem sie eines dieser Kriterien erfüllen:
+
50%
Mindestens 50 % des Hauptmaterials stammt aus ökologischem Landbau, ist recycelt oder erfüllt Kriterien zur Erhaltung von Ökosystemen (Wälder, Weiden usw.).
Die Ledergerberei
Die Ledergerberei wird geprüft und muss sich über die Arbeit der Leather Working Group an die besten Umweltpraktiken des Sektors halten.
Die Produktion von Kleidung macht mehr als 80 % unseres CO2-Ausstoßes aus, dazu kommen andere Umweltfragen wie Tierschutz, die Auswirkung auf die Biodiversität und Recyclingfähigkeit.
Wir sind uns der Auswirkungen unserer Branche auf die Gesellschaften und Gemeinschaften, mit denen wir zusammenarbeiten, bewusst und haben daher beschlossen, unsere Bemühungen zu beschleunigen, indem wir das Programm für nachhaltige Entwicklung Claudie Cares ins Leben gerufen haben.

Wir sind nicht perfekt und haben noch einen langen Weg vor uns. Doch dank unserer Arbeit im Rahmen dieses Programms seit 2019 können wir heute stolz die ersten Ergebnisse unseres Engagements mit Ihnen teilen.
von 2019
bis 2024
82%
unserer Kollektionen werden mit mindestens 50 % des Hauptmaterials hergestellt, das von unabhängigen Labels zertifiziert wurde.
100%
unserer Jeans werden ab Winter 2020 aus biologisch angebauter oder recycelter Baumwolle hergestellt.
100%
unseres Leders sind LWG-zertifiziert, da wir Leder aus Gerbereien verwenden, die den besten Umweltpraktiken der Branche entsprechen (Wasser, Strom, Chemikalien usw.).
Unsere nachhaltigen Materialien
BAUMWOLLE

85 % der Baumwolle, die in den Hauptmaterialien unserer Frühjahr-Sommer-Kollektion 2025 verwendet wird, ist zertifiziert (GOTS, OCS, GRS, RCS) und stammt aus biologischem Anbau oder ist recycelt.

Die Baumwolle aus biologischem Anbau, die nach dem GOTS- oder OCS-Siegel zertifiziert ist, ist eine ethische, humane und umweltfreundliche Wahl. Vom Samen bis zur Ernte der Blüte wird sie ohne Pestizide, Insektizide oder chemische Düngemittel und ohne Gentechnik angebaut. Ihr Anbau schont die Ökosysteme, laugt die Böden nicht aus, verbraucht weniger Wasser als herkömmliche Baumwolle und ist für die Bauern nicht giftig.
Unsere nachhaltigen Materialien
WOLLE

83 % der Wolle, die in unseren Hauptstoffen für die Frühjahr-Sommer-Kollektion 2025 verwendet wird, ist zertifiziert (RWS, OCS, GRS).

Zertifizierte Wolle trägt zur Erhaltung der Ökosysteme bei, indem sie auf Weiden angebaut wird, die den Boden und die biologische Vielfalt respektieren und das Wohlergehen der Tiere fördern. Diese Labels sind der Responsible Wool Standard (RWS) für Schafwolle und der Responsible Mohair Standard (RMS) für Mohairwolle.
Unsere nachhaltigen Materialien
VISKOSE

66 % der Viskose, die in unseren Hauptmaterialien für die Frühjahr-Sommer-Kollektion 2024 verwendet wurde, ist zertifiziert (Ecovero™, Enka®, Livaeco™, FSC®), im Einklang mit unserem Engagement gegen die Entwaldung.

Zertifizierte Viskose, Acetat oder Triacetat werden Zellulose aus Holz hergestellt, die aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Dieses Forstwirtschaftsmodell ermöglicht die Wahrung der biologischen Artenvielfalt der einheimischen Bevölkerung und die Einführung von Maßnahmen gegen eine Entwaldung.

Einige Zertifizierungen garantieren auch ein umweltfreundlicheres Management der Chemikalien und des Wassers, die bei der Verarbeitung dieses Materials verwendet werden.
Unsere nachhaltigen Materialien
LEDER

100 % des Leders, das in unseren Hauptmaterialien verwendet wird, stammt aus LWG-zertifizierten Gerbereien.

Seit 2023 werden alle unsere Lederprodukte aus Leder hergestellt, das aus zertifizierten Gerbereien stammt. Während dies bei unseren Konfektionsstücken bereits seit 2020 der Fall war, dauerte die Umstellung bei unseren Accessoires (Schuhe und Lederwaren) länger.

Wir sind jetzt Mitglieder der Leather Working Group (LWG), einer Initiative, welche zertifiziert, dass Gerbereien die branchenüblichen Best Practices in Bezug auf Wasser- und Energieverbrauch oder den Einsatz von Chemikalien erfüllen. Das gesamte verwendete Leder stammt aus Gerbereien mit Silber- oder Gold-Zertifizierung, den beiden anspruchsvollsten Stufen der Zertifizierung.
Unsere nachhaltigen Materialien
RECYCELTE
MATERIALIEN

Wir bei Claudie Pierlot glauben fest daran, dass jede Wahl zählt, und das beginnt mit den Materialien, die wir für die Kreation unserer Kollektionen verwenden. Aus diesem Grund haben wir recycelte Materialien zu einer wichtigen Säule unseres Umweltengagements gemacht.

Warum recycelte Materialien? Jedes Jahr werden Tonnen von Textilien, Kunststoffen und anderen Materialien weggeworfen, oft nach nur einmaligem Gebrauch. Diese Abfälle überlasten die Mülldeponien oder verschmutzen unsere Ozeane. Durch die Verwendung von recycelten Materialien in unseren Produkten bieten wir diesen Materialien ein zweites Leben und reduzieren gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck unserer Kollektionen.

In der Frühjahr-Sommer-Saison 2025 werden 10 % der Materialien, die in unseren Hauptmaterialien verwendet werden, recycelt (GRS, RCS). Wir bemühen uns weiterhin, mehr verantwortungsvolle Materialien in unsere zukünftigen Kollektionen zu integrieren und gleichzeitig ihre Nachhaltigkeit und Eleganz zu gewährleisten.
Aufwertung von Leder
Wir haben uns entschieden, weiterhin Leder und kein „veganes Leder“ zu verwenden, bei dem es sich um nichts Anderes als Kunstleder handelt, das hauptsächlich aus Polyamid und Polyurethan aus der Erdölindustrie besteht und weniger langlebig ist. In unserem Streben nach Qualität und Nachhaltigkeit unserer Produkte erscheint Leder als ein dauerhaftes Material, das sich mit der Zeit entwickelt und viele Jahre der Nutzung übersteht.
Ergebnis
Wir haben uns entschieden, nur Leder mit dem LWG-Zertifikat zu verwenden, das die Best Practices der Branche in Bezug auf die Wiederaufbereitung von Wasser und die Entsorgung von Chemikalien garantiert.